FreitagsBlog ÖDP Bayern
-
Die Ökosteuer
wurde als Ökologische Steuerreform einst von der ÖDP in die Debatte eingebracht und - dem Namen nach - von Rot-Grün eingeführt. Leider völlig falsch:...
-
Schluss mit der
Familienfreundlichkeit - wir brauchen stattdessen endlich Familiengerechtigkeit! Gutgemeinte "familienpolitische Maßnahmen" ändern nichts an der...
-
Bayern
klagt gegen den Länderfinanzausgleich, der Lebensverhältnisse innerhalb Deutschlands einander angleichen soll. Die reichen Länder, insbesondere...
-
Fossilien
sind Versteinerungen von Lebewesen, die vor Tausenden oder Millionen von Jahren auf der Erde gelebt haben. In dieser Woche wurde ein gut erhaltenes...
-
Merkel zweifelt
an der Kompetenz der Ökonomen. So ist ein Artikel (05.07.2012) in WELT ONLINE überschrieben. Diese haben sich erdreistet, vor einer Haftung für Banken...
-
Kein Rückschritt…
ist bereits ein Erfolg. So hieß es nach dem Klimagipfel in Rio am vergangenen Wochenende. Das ist bescheiden angesichts der Tatsache, dass der Gipfel...
-
Demokratie ist
immer anstrengend, oft ernüchternd, gerade macht sie uns glücklich. Und wir sind dankbar: den engagierten Bürgern im Flughafenumland, den Aktiven bei...
-
Die tschechische Regierung will allen Ernstes Temelin erweitern.
Und sie kann dafür sogar noch auf Geld der Europäischen Union hoffen. Denn der Euratom-Vertrag verpflichtet die EU zur Förderung der Atomkraft in den...
-
Manchmal kann man gar nicht so viel...
essen wie man k... möchte. Das Bedürfnis nach einem kräftigen Vomitus überfiel mich nach einer Lektüre. „Lebensnotwendige Dinge wie Wasser oder...
-
Liebe geht…
durch den Magen, heißt es. Durch den gehen, wenn wir der Lebensmittelindustrie freien Lauf lassen, noch ganz andere Dinge: pro-aktive Margarine mit...